Modernisieren Sie Ihre Microsoft Infrastruktur.
Collaboration Services ermöglichen die GAL-und Kalendersynchronisation in Echtzeit für Organisationen mit mehreren Exchange Instanzen. Das Tool hält sichere Grenzen zwischen Microsoft Exchange Server und Active Directory Gesamtstrukturen aufrecht, während ein transparenter Zusammenarbeitsprozess für optimalen Schutz bereitgestellt wird. Collaboration Services stellen sicher, dass die Benutzer jederzeit Zugriff auf eine einheitliche GAL über den Microsoft Outlook Client haben, um die Produktivität zu steigern.
Reduzieren Sie die Rechenlast und den E-Mail-Verkehr des Helpdesks durch Anzeigen von Kalenderinformationen zwischen Exchange Organisationen.
Vermeiden Sie Änderungen an der Active Directory oder Exchange Konfiguration.
Behalten Sie die Kontrolle über Ihre Exchange Umgebung, indem Sie entscheiden, welche Objekte und Attribute veröffentlicht werden sollen und welche Zusammenarbeitspartner Ihre Sammlungen abonnieren dürfen.
Erreichen Sie Sicherheitsziele mithilfe von komprimierten, verschlüsselten Nachrichten über SMTP.
Erhalten Sie die unternehmensweite Produktivität durch die Beseitigung der Notwendigkeit, mehrere E-Mails zu senden, um geeignete Termine für Meetings zu finden.
Ermöglicht die Auswahl des bevorzugten Formats und formatiert dann alle Ihre abonnierten Sammlungen automatisch neu.
Collaboration Services ist in der Lage, eine sichere Zusammenarbeit zwischen Gesamtstrukturen mit folgenden installierten Nachrichtensystemen zu ermöglichen:
Eine Collaboration Services Instanz sollte in jeder Gesamtstruktur installiert sein, die an der Synchronisierung beteiligt ist. Für eine bessere Leistung wird empfohlen, Collaboration Services auf einem dedizierten Server zu installieren.
Intel x86-basierter Computer. Pentium III oder höher. Multi-Prozessor-Konfigurationen werden für den Gesamtstrukturserver (Zentrale) in großen Bereitstellungen empfohlen.
Mindestens 1 GB RAM erforderlich; 4 GB empfohlen.
Anforderungen für RAM richten sich nach der Gesamtanzahl der synchronisierten Objekte:
Mindestens 50 GB freier Festplattenspeicher erforderlich. Zusätzliche Speicherplatzanforderungen:
Eine der folgenden:
Eine vollständige Liste der Systemanforderungen finden Sie in den Versionshinweisen zum Produkt.
Maintain secure boundaries between Exchange organizations and Active Directory forests
Vereinfachte Active Directory Verwaltung über eine einzige Konsole
Die fünf wichtigsten Tipps zur Vorbereitung auf Exchange 2016, SharePoint 2016 und Office 365
Quest has the technology solutions your customers need to connect, manage and secure a remote workforce.
Rapidly developing and unprecedented world events have challenged organizations to quickly adapt to a new reality. Recent events have forced governments to enact social distancing measures and business closures that have disrupted daily life and work.Quest & One Identity understand the complex chall
In healthcare, the stakes of AD migrations go up during a merger or acquisition. Explore best practices for avoiding disruption during AD migrations.
One Identity UNITE User and Partner Conference is where customers, partners, prospects and product experts drive identity security strategy and product development into the future. Join us this fall i
THE in-person Microsoft training event of the year – The Experts Conference (TEC) – is back for 2023. This live, face-to-face event is returning to Atlanta on September 19-20, 2023.Like pr
ZeroIMPACT Exchange Migration und Konsolidierung
Echte Koexistenz gewährleisten und gleichzeitig Active Directory restrukturieren
Unsere Self-Service-Tools helfen Ihnen bei der Installation und Konfiguration Ihres Produkts sowie bei der Fehlerbehebung.
Finden Sie jetzt die richtige Support-Stufe für die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation!
Durchsuchen Sie unsere breite Palette an Service-Angeboten. Unsere Services können entweder vor Ort oder remote bereitgestellt werden, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.